AGB

AGB Gassidienst-Chris
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Gassidienst-Chris sind verbindlich. Mit der Unterzeichnung des Betreuungsvertrages anerkennen Sie die AGB´s.

 

Geltungsbereich
Die AGB’s regeln den Abschluss, Inhalt und die Abwicklung der Dienstleistungen, sowie die Datenschutzerklärung vom Gassidienst-Chris.

 

Bedingungen / Voraussetzungen

  • Die Hundehalter sind verpflichtet alle negativen Eigenschaften ihres Hundes, sowie Ängste, Allergien usw. Gassidienst-Chris schriftlich auf dem Anmeldeformular mitzuteilen.
  • Es können nur geimpfte Hunde mitgenommen werden.
  • Es liegt in der Verantwortung der Hundehalter, ob Sie ihren Hund entwurmen. Gassidienst-Chris empfiehlt die regelmässige Entwurmung.
  • Intakte Rüden müssen sozialverträglich mit Artgenossen sein.
  • Läufige Hündinnen können nicht mit auf den Spaziergang. Sollte die Hündin bei der Abholung läufig sein, muss sie zu Hause bleiben. Die Dienstleistung wird trotzdem verrechnet.
  • Die Versicherung ist Sache der Hundehalter. Mit der Vertragsunterzeichnung bestätigen die Hundehalter einer rechtsgültigen Haftpflichtversicherung angeschlossen zu sein.

 

Kranke und oder verletzte Hunde

  • Auf den Rudelspaziergang können nur gesunde Hunde mitgenommen werden. Ausgenommen sind nicht ansteckende Krankheiten wie z.B. Hüftgelenks- oder Ellenbogendysplasie usw.
  • Bei kranken, verletzten oder alten Hunden wird jegliche Haftung bei einer Verschlimmerung des Gesundheitszustandes oder Tod des Hundes abgelehnt.

 

Schäden am Inventar

  • Vom Hund verursachte Schäden am Inventar (z.B. Auto, Leine, Kleidung usw.) werden den Hundebesitzern vollumfänglich in Rechnung gestellt.

 

Stornierung

  • Vereinbarte Termine müssen spätestens 24h vor Beginn der Dienstleistung storniert werden. Ansonsten werden die Kosten vollumfänglich in Rechnung gestellt.
  • Vereinbarte Termine, die seitens Gassidienst-Chris nicht eingehalten werden können, werden den Hundehaltern bis spätestens 12h vor Beginn der Dienstleistung mitgeteilt. Bei einer akuten Erkrankung oder einem Unfall ist Gassidienst-Chris leider gezwungen, kurzfristig zu stornieren. In beiden Fällen müssen die Hundebesitzer selbst Ersatz organisieren. Durch Gassidienst-Chris stornierte Termine werden nicht in Rechnung gestellt. Gassidienst-Chris kommt nicht für zusätzlich entstandene Kosten auf.

 

Bezahlung

  • 10er Abos müssen vor der ersten Leistung bezahlt werden. Der 11’te Spaziergang ist bei einem 10er Abo gratis.
  • Ohne Abo erfolgt die Einzelzahlung nach jeder Gassirunde.
  • Gassidienst-Chris wird keine Gassirunde machen, sollten bezogene Dienstleistungen nicht bezahlt werden resp. kein weiteres Abo vorgängig erneuert worden sein. Gassidienst-Chris informiert frühzeitig vor Aboablauf.

 

Kündigung

  • Eine Kündigung erfolgt schriftlich – auch per SMS oder WhatsApp möglich.
  • Bei bereits bezahlten Abos werden die restlichen Stunden zu 50% zurückvergütet.
  • Sollte Gassidienst-Chris den Vertrag künden, wird je nach Kündigungsgrund einenUnkostenbeitrag von 50% der entstandenen Kosten in Rechnung gestellt.
  • Kündigungsgründe seitens Gassidienst-Chris können sein: Nicht bezahlen der Dienstleistung, nicht artgerechte Tierhaltung, der Hund bringt Unruhe in die Rudelgruppe, usw.

 

Zugang zum Haus / der Wohnung

  • Damit der Hund abgeholt werden kann, benötigt Gassidienst-Chris Zugang zu den entsprechenden Räumlichkeiten.
  • Gassidienst-Chris verpflichtet sich, vertrauenswürdig mit dem Schlüssel und dem Zugang zu den Räumlichkeiten umzugehen.
  • Sollte Gassidienst-Chris keinen Zugang zu den Räumlichkeiten haben, kann die Dienstleistung nicht durchgeführt werden. Die Dienstleistung wird aufgrund der entstandenen Umtriebe vollumfänglich verrechnet. Gassidienst-Chris ist bestrebt, die Hundehalter zu informieren, dass der Hund aufgrund des fehlenden Zugangs nicht ausgeführt werden konnte.

 

Ausrüstung für den Hund

  • Hunde, die nicht von der Leine gelassen werden können, werden, wenn möglich an der Schleppleine geführt. Hierfür benötigt der Hund ein gut sitzendes Brustgeschirr. Schleppleinen werden nicht am Halsband befestigt.
  • Stellt Gassidienst-Chris fest, dass Würgehalsbänder ohne Stopp oder andere verbotene Gegenstände vorhanden oder seitens der Hundehalter genutzt werden, weist Gassidienst-Chris auf diesen Umstand hin. Nach dem zweiten Hinweis meldet Gassidienst-Chris den Vorfall dem Veterinäramt und kündigt den Vertrag mit sofortiger Wirkung.

 

Datenschutz

  • Die Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
  • Alle auf den Spaziergängen gemachten Fotos sind für den Eigengebrauch.
  • Sollten Behörden oder der Schweizer Staat Auskunft verlangen, muss Gassidienst-Chris die Daten gemäss dem Gesetz weitergeben.

 

Diverses

  • Gassidienst-Chris handelt stets zum Wohle der Hunde und nach bestem Wissen.
  • Durch die sorgfältige Betreuung bemüht sich Gassidienst-Chris allfällige Erkrankungen sowie Unfälle zu vermeiden. Falls es trotzdem zu einer Erkrankung oder einem Unfall kommen sollte, lehnt Gassidienst-Chris jegliche Haftung ab. Zudem müssen allfällige Tierarztkosten von den
    Hundebesitzern selbst übernommen werden.
  • Gassidienst-Chris ist stets bemüht, dass kein Tier entweicht. Dennoch kann dies nicht ausgeschlossen werden. Sollte der Hund nicht wiedergefunden werden, besteht seitens der Hundehalter keinen Schadensersatzanspruch gegenüber Gassidienst-Chris. Für die entstandenen Kosten einer Suchaktion kann Gassidienst-Chris nicht haftbar gemacht werden.

 

AGB Gassidienst-Chris, 1. September 2023